Datenbereitstellung für Forschungszwecke (§ 14 ThürKRG)
Für Zwecke unabhängiger wissenschaftlicher Forschung kann die Auswertungsstelle mit Zustimmung des Beirates nach § 15 Abs. 1 Satz 1 Daten an Dritte übermitteln. Sofern diese Zwecke auch mit pseudonymisierten oder anonymisierten Daten erfüllt werden können, sind die Daten in dieser Form zu übermitteln. Die Datenübermittlung erfolgt auf schriftlichen Antrag und nur, wenn berechtigtes wissenschaftliches Interesse besteht und die Durchführung des geplanten Forschungsvorhabens anerkannten wissenschaftlichen Standards entspricht. Die Datenbereitstellung ist auf den für das Forschungsvorhaben benötigten Umfang zu beschränken. Werden pseudonymisierte Daten bereitgestellt, sind diese mit projektbezogenen Pseudonymen zu versehen. Ein Anspruch auf die Datenbereitstellung besteht nur, soweit dies bundesgesetzlich oder landesgesetzlich vorgesehen ist.
Wie können Daten für Forschungszwecke beantragt werden?
- Antrag zur Bereitstellung von Daten zu Forschungszwecken (Download) ausfüllen und unterschreiben
- Datennutzungsordnung KKRTH (Download) unterschreiben
- Antrag und Datennutzungsordnung an das Klinische Krebsregister Thüringen übermitteln
- postalisch an: Zentrales klinisches Krebsregister Thüringen gGmbH, Camburger Str. 74, 07743 Jena
- per E-Mail an: beirat@zkkr-thueringen.de
Wie erfolgt die Antragsprüfung?
- Bewertung durch internes Gremium (Geschäftsführung, Leitung der Auswertungsstelle, Koordinatoren der regionalen Registerstellen)
- Einstufung des eingereichten Antrages auf Genehmigungsempfehlung, Nachbesserung oder Ablehnung
- Weitergabe der eingereichten Unterlagen sowie der Einstufung durch das interne Gremium an den Beirat
- abschließende Beurteilung des Antrages durch den Beirat
Wie werden die Daten bei einer erfolgreichen Antragsbewertung bereitgestellt?
Nach Genehmigung eines Antrags bereitet die Auswertungsstelle den genehmigten Datensatz für die Übergabe an den Projektpartner auf. Die technischen Details der Datenübergabe vereinbart das KKRTH in Absprache mit dem Projektleiter und führt diese anschließend durch.
Weitere Details können Sie unserer Datennutzungsordnung entnehmen.