




Meldepflicht
Mit Inkrafttreten des ThürKRG besteht für alle in Thüringen tätigen Ärzt*innen, Zahnärzt*innen, Patholog*innen, Krankenhäuser und ärztlich geleitete Einrichtungen eine gesetzliche Meldepflicht für alle tumorbezogenen Ereignisse aus ihrem Wirkungsbereich.
Meldeanlässe
- Diagnosemeldung: Meldung einer Diagnosestellung zu einer Tumorerkrankung nach hinreichender Sicherung
- Zahnärztliche Diagnosemeldung: Meldung einer Diagnosestellung zu einer Tumorerkrankung nach hinreichender Sicherung ohne Angabe des ICD-Codes durch eine*n Zahnarzt*Zahnärztin
- Befundmeldung: Meldung eines histologischen, zytologischen oder labortechnischen Befundes
- Therapie- oder Abschlussmeldung: Meldung von Therapie- und Abschlussdaten
- Verlaufsmeldung: Meldung von Verlaufsdaten
Meldeinhalte
Der Umfang der zu meldenden Informationen richtet sich an dem bundesweit einheitlichen Datensatz der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.V. und der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. sowie ihn ergänzender Module (ADT/GEKID Basisdatensatz) und beinhaltet:
- Identitätsdaten: Angaben zur Identifizierung der Patient*innen (§ 3 Abs. 2 ThürKRG)
- Klinische Daten: Angaben in Bezug auf die Diagnose, die Behandlung, den Verlauf und den Abschluss von Tumorerkrankungen (§ 3 Abs. 3 ThürKRG)
- Meldungsbezogene Daten: Angaben zum Meldeanlass und Identifizierung der Meldenden (§ 3 Abs. 4 ThürKRG)
Dabei gilt:
- Feststellen: Tumordiagnose unter Einschluss der patho-histologischen Untersuchung(en), aber auch auf Grund der zusammenfassenden Bewertung der klinischen Untersuchung, bildgebender Verfahren und/oder der Laborbefunde, wenn keine histologische Sicherung erfolgt; außerdem jede Verlaufsänderung, die eine Therapieänderung nach sich zieht sowie der Tod einschließlich der führenden Todesursache.
- Behandeln: Beginn und Ende einer tumorspezifischen Therapie, z. B. Operation, Chemo- und/oder Radiotherapie, Immuntherapie, antihormonelle Therapie oder primär palliative Therapie.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dem ZKKR nur eigene Leistungen zu melden. Wenn die Leistung nicht in Ihrer Einrichtung erbracht wurde, sind Sie dafür nicht meldepflichtig.
Übermittlungswege der Meldungen
- Papiergebunden (Papiergebundene Meldungen über Meldebögen dürfen nur in begründeten und vorher geprüften Ausnahmefällen angenommen werden):
- Elektronisch:
- webbasiertes Meldeportal KIRA
Das klinische Krebsregister Thüringen bietet hierfür allen Leistungserbringenden als Meldeweg das webbasierte Meldeportal an, um ihre Meldungen in strukturierter, oBDS-konformer, elektronischer Form über das Meldeportal direkt an das Krebsregister zu melden.
Um das Meldeportal nutzen zu können, ist eine vorhergehende Registrierung bei der Zentralen Klinischen Krebsregister gGmbH notwendig (der Link wird in Kürze hier zu finden sein). Weiterhin muss Ihr Krankenhaus- oder Praxisinformationssystem das XML-Exportformat (ADT/GEKID Basisdatensatz) unterstützen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Softwaresupport.
Sollte Ihr Krankenhaus- oder Praxisinformationssystem keine XML-Exportformate extrahieren können, haben Sie als temporäre Übergangslösung die Möglichkeit Tumormeldungen per Meldebogen abzusetzen.
Meldeportal KIRA
Abgenommene Schnittstellen
Software | Hersteller | Aktuelle Version |
---|---|---|
celsius37 | celsius37.com AG | ADT_GEKID_v2.2.2.xsd |
dc-Pathos | dc-systeme Informatik GmbH | ADT_GEKID_v2.2.2.xsd |
d-uo-Tumordokumentations-System | d-uo e. V. | ADT_GEKID_v2.1.2.xsd |
GTDS | Institut für Medizinische Informatik Justus-Liebig-Universität Gießen Bereich Tumordokumentation |
oBDS 3.0.1.xsd |
J-MED | MDI GmbH | ADT_GEKID_v2.2.2.xsd |
MASc | KV-IT Dortmund | oBDS 3.0.0.xsd |
MEDICAL OFFICE | INDAMED EDV-Entwicklung und -Vertrieb GmbH | ADT_GEKID_v2.2.2.xsd |
NEXUS | NEXUS AG | ADT_GEKID_v2.2.2.xsd |
ODSeasy® | asthenis GmbH | ADT_GEKID_v2.2.2.xsd |
ODSeasyNET® | asthenis GmbH | ADT_GEKID_v2.2.2.xsd |
onkomedia | amedicus GmbH | ADT_GEKID_v2.2.1.xsd |
ONKOSTAR | IT-Choice Software AG | ADT_GEKID_v2.2.1.xsd |
ORBIS | Dedalus HealthCare | ADT_GEKID_v2.2.2.xsd |
PathoPro | ifms GmbH | ADT_GEKID_v2.2.1.xsd |
QUINCY | FREY ADV GmbH | ADT_GEKID_v2.2.2.xsd |
tomedo | Zollsoft GmbH | ADT_GEKID_v2.2.2.xsd |
TumorScout | tumorscout GmbH | ADT_GEKID_v2.2.1.xsd |
FAQ
Für Fragen und weitere Informationen können Sie uns gern telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Information: Das Melderportal einer Online-Eingabemaske steht bis auf Weiteres noch nicht zur Verfügung.