Alle meldepflichtigen Leistungserbringer in Thüringen haben seit 01.07.2019 die Möglichkeit, ihre ausgelesenen krankenhaus- oder praxiseigenen Tumormeldungen per Datei-Schnittstelle direkt an das Klinische Krebsregister Thüringen zu melden.
Grundlage der zu erhebenen Daten ist §65c Absatz 1 SGB V:
Die klinische Krebsregistrierung erfolgt auf der Grundlage des bundesweit einheitlichen Datensatzes der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren und der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland zur Basisdokumentation für Tumorkranke und ihn ergänzender Module flächendeckend sowie möglichst vollzählig.
ADT/GEKID-Basisdatensatz
ADT/GEKID-Basisdatensatz | Stand: 12.07.2021 |
Veröffentlichung im Bundesanzeiger (amtlicher Teil) | Stand: 12.07.2021 |
Der Umsetzungsleitfaden für das XML-Schema steht nach Registrierung auf www.krebsregisterverbund.de zum Download zur Verfügung. | www.krebsregisterverbund.de |
Neufassung des einheitlichen onkologischen Basisdatensatzes (oBDS)
Der ADT/GEKID Basisdatensatz wurde umfangreich überarbeitet und mit dem Wechsel auf die Version 3.0.0 in onkologischer Basisdatensatz (oBDS) umbenannt.
Die Annahme von Meldungen im neuen 3.0.0 Format werden die Krebsregister voraussichtlich ab Herbst 2022 ermöglichen. Ein Annahmeende für die aktuellen 2.x.x Versionen steht noch nicht fest.
Die neue Version des Umsetzungsleitfadens finden sie auf folgender Seite: https://confluence.basisdatensatz.de/display/UMK/Umsetzungsleitfaden
Die Pressemitteilung finden Sie auf folgender Seite: https://plattform65c.de/wp-content/uploads/2022/02/2022-03-01_Presseinfo_oBDS_v3_0_0_Umsetzungsleitfaden.pdf
Organspezifische Ergänzungsmodule zum einheitlichen onkologischen Basisdatensatz ADT/GEKID
Modul kolorektales Karzinom | Veröffentlichung im Bundesanzeiger (amtlicher Teil) | Stand 28.10.2015 |
Modul Mammakarzinom | Veröffentlichung im Bundesanzeiger (amtlicher Teil) | Stand 28.10.2015 |
Modul Prostatakrebs | Veröffentlichung im Bundesanzeiger (amtlicher Teil) | Stand 29.08.2017 |
Modul Malignes Melanom | Veröffentlichung im Bundesanzeiger (amtlicher Teil) | Stand 25.05.2020 |
ADT/GEKID-Schnittstellenversionen
Das Klinische Krebsregister Thüringen kann derzeit nachstehende Versionen verarbeiten:
– Version 2.0.1*
– Version 2.1.1*
– Version 2.1.2 und 2.1.3 (ab dem 01.01.2021)
– Version 2.2.0 und 2.2.1 (ab dem 01.04.2021)
*Mit den Versionen 2.0.1 und 2.1.1 können keine Meldungen für den ICD10- und OPS-Katalog ab dem Jahr 2021 (Datum des Meldeanlasses ab 01.01.2021) übertragen werden. Hierfür muss zwingend die Version 2.1.2 oder höher genutzt werden.
Nähere Informationen finden Sie auch unter www.gekid.de/adt-gekid-basisdatensatz