Hier finden Sie alle Serviceleistungen
unserer regionalen Registerstellen

Aufgabe des klinischen Krebsregisters Thüringens ist es, Tumorpatient*innen im klinischen Krebsregister zu erfassen sowie Informationen und alle vorhandenen Befunde an die nachsorgenden Ärzt*innen weiterzuleiten.

Weiterhin gehören die Organisation der interdisziplinären Tumorkonferenz als wichtiger Bestandteil von Diagnose- und Therapieplanung sowie die Betreuung der Patient*innen in der Nachsorge als auch die Auswertung der Daten des Krebsregisters zum Tätigkeitsbereich der regionalen Registerstellen des klinischen Krebsregisters Thüringen. In Thüringen sind Tumorkonferenzen in zahlreichen Einrichtungen seit Jahren etabliert und werden hierbei ganz wesentlich von den regionalen Registerstellen unterstützt. Auch niedergelassenen Behandlungspartner*innen steht die Teilnahme an allen Tumorkonferenzen offen.

Weitere Informationen zu den Angeboten und Leistungen der regionalen Registerstellen des klinischen Krebsregisters Thüringen an Tumorkonferenzen finden Sie hier: